Feistritzer Festtagstracht
Unsere Vereintstracht ist der originalen „Feistritzer Festtagstracht“ nachempfunden, welche in unserem Heimatort um 1860 von der Bevölkerung getragen wurde. Diese Tracht war schon fast in Vergessenheit geraten und wurde schon lange
nicht mehr hergestellt. Anhand eines Wandgemäldes an der alten Dorfschule und literarischer Hinweise in Fachbüchern konnte diese historische Tracht wieder zum Leben erweckt werden.
Die Männertracht besteht aus:

Gehrock
aus grauem Loden, mit dem Gemeindewappen auf dem linken Ärmel; Stehkragen und Ärmelaufschläge in olivgrün gehalten

Fransentuch
aus reiner Seide, handgedruckt

Brustfleck
aus rostbraunem Leinengewebe

Lederhose
in schwarz, aus Ziegenleder, mit hellen Stickereien

Lederhosenträger
aus olivgrüner Seide

Flößerhut
in schwarz, mit olivgrauer Kordel
Die Damentracht besteht aus:

Jacke
aus grauem Loden, mit olivgrünem Kragen und orangefarbigen Leistentaschen

Blusendirndl
Oberteil in schwarz mit Brustfleck, Rock in weiß mit rostfarbenem Blumenmuster

Bänderschürze
bei Musikerinnen in rostbraun, bei Marketenderinnen in olivgrün